
Dienstleistungen

Ultraschall
Die Ultraschall-Kosmetik nutzt einige positive Wirkmechanismen der Ultraschalltherapie aus der Medizin. Diese Mechanismen sind größtenteils auch wissenschaftlich erwiesen. Bei der Ultraschallkosmetik kommen daher folgende Wirkprinzipien zum Einsatz:
- Mechanische Wirkung: Beim Einsatz von Ultraschall kommt es zu einer Vibrationswirkung, was einer tiefen Bindegewebsmassage entspricht. Diese Vibration unterstützt die Regenerationsfähigkeit der Haut.
- Thermische Wirkung: Ultraschall erzeugt eine Tiefenwärme, welche die Kollagenproduktion anregt. Zudem fühlt sich die Behandlung durch die Wärme sehr angenehm an.
- Einschleusen: Durch die Vibrationswirkung des Ultraschalls können die Zellen mehr Wirkstoffe aufnehmen und diese tiefer eindringen.
Anwendungsmöglichkeiten
Generell wird die Ultraschall-Kosmetik für viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten genutzt. Die wichtigsten sind:
- Reife Haut
- Faltenreduktion
- Hautstraffung
- Unreine Haut
- Couperose
- Stärkung des Bindegewebes
- Schwangerschaftsstreifen
- Narbenbehandlung
- Hautschäden, speziell aufgrund von UV-Überbelastungen

Radiofrequenz
Mit dieser angenehmen und überaus schonenden Gesichtsbehandlung ist es möglich, bereits innerhalb kürzester Zeit beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Wenn die Haut an Festigkeit und Elastizität verliert, sich kleine Fältchen oder Falten zeigen, ist die Radiofrequenz-Behandlung eine sehr gute, nicht invasive Methode, die Haut zu straffen, Gesichtskonturen aufzufrischen und zu glätten.
Anwendungsmöglichkeiten
- zur Straffung erschlaffter Wangen- und Halspartien
- zur Glättung der Nasolabialfalte
- zur Reduzierung des Doppelkinns
- zur Korrektur und Verfeinerung der Kinnlinie
Radiowellen durchdringen die äußere Hautschicht und können tief im Hautgewebe ihre intensive Wirkung entfalten.
Die Fokussierung der Energie macht die Behandlung effizient.
Zudem benötigt die Anwendung weniger Energie: das macht die Behandlung besonders sicher, angenehm und schmerzfrei.
Die Wirkung der Kollagenregeneration und des Fettabbaus durch die RF-Behandlung sind klinisch nachgewiesen. Durch Anziehung und Abstoßung von Ionen wird eine Molekularbewegung und eine gewollte Wärmeentwicklung hervorgerufen. Straffendes Kollagen kann neu gebildet und dadurch Hautdichte und -festigkeit erhöht werden.

Hautüberarbeitung/
Hautverjüngung
Die Kombination des DMK-Hautbehandlungskonzepts mit apparativen Methoden hat sich als sehr effektiv gezeigt:
- Durch die Enzymtherapie wird die Haut entgiftet, alle Hautfunktionen werden aktiviert und die gezielte Unterstützung durch ein oder mehrere Geräte bringt den größtmöglichen Erfolg für jedes Behandlungsziel.
- Mit der Enzymtherapie ist es möglich, non-invasive Liftingbehandlungen durchzuführen, die einem Facelift nahekommen. Dabei wird die Mimikmuskulatur gezielt aktiviert.
Dabei wird die Haut nicht traumatisiert, sondern gezielt aufgebaut und Sie haben keine Ausfallzeiten, wie sonst üblich nach intensiven Hautüberarbeitungen.
Das DMK-Hautbehandlungskonzept ist auch ein idealer Begleiter zu ästhetischen Eingriffen, sowohl in der Vorbereitung, als auch in der Nachsorge nach z.B. Laserbehandlungen, Injektionen, Lidstraffungen etc. Dadurch wird sichergestellt, dass die Eingriffe minimal traumatisch für die Haut sind und der Abheilungsprozess störungsfrei ablaufen kann.